Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

ceratae N M

См. также в других словарях:

  • Antike Kodices — Die Artikel Kodex und Antike Kodices überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Antike Kodizes — Die Artikel Kodex und Antike Kodices überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • Kodex — (lateinisch codex, Baumstamm ; Mehrzahl codices, daher eingedeutscht auch Kodizes) bezeichnet ursprünglich einen Stapel beschrifteter oder zur Beschriftung vorgesehener Holz oder Wachstafeln, später den von zwei Holzbrettchen umschlossenen Block… …   Deutsch Wikipedia

  • LIBER — I. LIBER Deus vini, qui et Bacchus, et Dionysius dicitur. Multos autem fuisse Liberos ostendit Diod. Sic. quorum longe celeberrimus est, qui semele et Iove genitus fertur, quem tertium fuisse autumant, et Thebis Boeotiis natum, qui Liber… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • TABELLA — olim chartae locô. Postquam enim literae, quae prius sculpebantur, pingi coepêre, materiem, in qua illae pingerentur, initio arbores, hinc quadrupedia, postea et lintea praebuêre. Et quidem ex arboribus huic rei primum folia inservierunt, postea… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Gaius Velleius Paterculus (Suffektkonsul 60) — Gaius Velleius Paterculus war ein römischer Politiker der Nerozeit und Suffektkonsul des Jahres 60. Gaius Velleius Paterculus, vermutlich ein Sohn oder Enkel des gleichnamigen Historikers, ist irgendwann nach 39, möglicherweise nach 45 durch eine …   Deutsch Wikipedia

  • Lucius Velleius Paterculus — (* wohl vor 18; † nach 60) war ein römischer Politiker der neronischen Zeit und Suffektkonsul des Jahres 61. Lucius Velleius Paterculus war wohl ein jüngerer Bruder von Gaius Velleius Paterculus (Suffektkonsul 60) und ein Sohn oder Enkel des… …   Deutsch Wikipedia

  • ТАБУЛЫ —    • Tabŭlae,        1. accepti et expensi, приходно расходная книга, то же, что codex или домовая книга, в которую записывались все статьи (nomina) как прихода, так и расхода. см. Literarum obligatio;        2. T. Caeritum, см. Caerites, Цериты; …   Реальный словарь классических древностей

  • ШКОЛА —    • Schola.     I. У греков.          Подробности об этом вопросе представляют некоторые затруднения, во первых, потому, что, удаляясь по большей части от общественной жизни, школьное дело принадлежало отдельному дому и семейству, а во вторых,… …   Реальный словарь классических древностей

  • Preßschwamm — (Spongiae ceratae, S. compressae cum cera), seine, von Steinen gereinigte, ausgewaschene u. wieder getrocknete Waschschwämme, mit zerschmolzenem Wachs getränkt, dann in einer Presse zwischen heißen Metallplatten gepreßt u. darin bis zum Erkalten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verespatak — (auch Vöröspatak, spr. wéresch oder wörösch , soviel wie Rotbach; rumän. Rosia, von den Römern Alburnus major genannt), Großgemeinde im ungar. Komitat Unterweißenburg, in einem Tale des Siebenbürger Erzgebirges am Abhang des Kirnik stufenförmig… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»